sarariman

sarariman
сущ.
эк. тр., япон. = salaryman

Англо-русский экономический словарь.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "sarariman" в других словарях:

  • Sarariman — Salaryman (jap. サラリーマン sararīman) ist ein japanischer Begriff für männliche Büroangestellte in renommierten Unternehmen. Er ist ein Scheinanglizismus (salary man, zusammengesetzt aus „salary“, „Gehalt“, und „man“, „Mann“). Früher war es das Ziel… …   Deutsch Wikipedia

  • Akira Takarada — (宝田 明, Takarada Akira? …   Wikipédia en Français

  • Takashi Shimura — (志村 喬, Shimura Takashi), né le 12 mars 1905 sous le vrai nom de Shōji Shimazaki, mort le 11 février 1982, est l un des plus grands acteurs japonais du XXe siècle. Biographie Né à Hyogo, il était descendant d une longue lignée de samouraïs.… …   Wikipédia en Français

  • Shinya Tsukamoto — (jap. 塚本 晋也 Tsukamoto Shinya; * 1. Januar 1960 in der Präfektur Tokio, Japan) ist ein japanischer Regisseur und Schauspieler, der für seine ästhetisch ungewöhnlichen und avantgardistischen Filme mit surrealistischen und teils extrem gewalttätigen …   Deutsch Wikipedia

  • Tsukamoto — Shinya Tsukamoto (jap. 塚本 晋也 Tsukamoto Shinya; * 1. Januar 1960 in der Präfektur Tokio, Japan) ist ein japanischer Regisseur und Schauspieler, der für seine ästhetisch ungewöhnlichen und avantgardistischen Filme mit surrealistischen und teils… …   Deutsch Wikipedia

  • Tsukamoto Shinya — Shinya Tsukamoto (jap. 塚本 晋也 Tsukamoto Shinya; * 1. Januar 1960 in der Präfektur Tokio, Japan) ist ein japanischer Regisseur und Schauspieler, der für seine ästhetisch ungewöhnlichen und avantgardistischen Filme mit surrealistischen und teils… …   Deutsch Wikipedia

  • Salaryman — For the electronic music project, see Poster Children. Sararīman take their train daily to work in the Tokyo metropolitan area. Salaryman (サラリーマン, Sararīman …   Wikipedia

  • Koji Yakusho — Kōji Yakusho, 2008 Kōji Yakusho (jap. 役所広司 Yakusho Kōji; eigentlich 橋本広司 Hashimoto Kōji; * 1. Januar 1956 in Isahaya, Nagasaki, Japan) ist ein japanischer Schauspieler. Er arbeitet für Kino, Theater und Fernsehen …   Deutsch Wikipedia

  • Kōji Hashimoto — Kōji Yakusho, 2008 Kōji Yakusho (jap. 役所広司 Yakusho Kōji; eigentlich 橋本広司 Hashimoto Kōji; * 1. Januar 1956 in Isahaya, Nagasaki, Japan) ist ein japanischer Schauspieler. Er arbeitet für Kino, Theater und Fernsehen …   Deutsch Wikipedia

  • Mama-san — Der japanische Begriff Mama san bezeichnet meistens eine mütterliche, geduldige Barfrau, die unermüdlich zuhören kann. [1] Zu ihr kommen die müden Angestellten Sarariman nach dem langen Arbeitstag und erholen sich bei Whisky und Bier. Die Mama… …   Deutsch Wikipedia

  • Wasei-Eigo — Gairaigo (Jap. 外来語) ist die japanische Bezeichnung für Lehnwort und die Übertragung oder Transliterierung ins Japanische. Zahlreiche chinesische, koreanische und andere alte asiatische Entlehnungen aus alter Zeit werden mit Kanji geschrieben und… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»